05.09.2016
120 Schulabgänger starten bei BMW ins Berufsleben
Am 1. September sind 116 junge Frauen und Männer im BMW Group Werk Regensburg in das Berufsleben gestartet. Sie werden in fünf technischen oder zwei kaufmännischen Beruf ausgebildet. Anfang November werden vier weitere Auszubildende ein einjähriges Einstiegs-Qualifizierungs-Jahr (EQJ) aufnehmen.

Regensburg, 05.September 2016

Am 1. September 2016 haben 116 Schulabgänger ihre Berufsausbildung im BMW Group Werk Regensburg begonnen. Personalleiter Alexander Bergmann und Ausbildungsleiter Bernhard Brei begrüßten 25 junge Frauen und 91 junge Männer an ihrem ersten Arbeitstag und wünschten ihnen einen guten Start ins Berufsleben und einen erfolgreichen Verlauf der Ausbildung. Insgesamt erhalten in diesem Jahr 120 Schulabgänger einen Ausbildungsplatz am Standort Regensburg, Anfang November werden noch vier Plätze für Auszubildende im Rahmen des Einstiegs-Qualifizierungs-Programms besetzt. Hier erhalten Schulabgänger eine Qualifizierung, die bislang noch keinen Ausbildungsplatz finden konnten. Insgesamt sind im BMW Group Werk Regensburg über alle Ausbildungsjahrgänge hinweg über 340 Lehrlinge tätig.

Sieben verschiedene Berufsfelder

Ausgebildet werden die Schulabgänger in acht verschiedenen Ausbildungsfeldern:
Den Beruf des Mechatronikers erlernen 28 junge Auszubildende, zehn Jugendliche werden zum KFZ-Mechatroniker qualifiziert. 39 Schulabgänger machen eine Lehre zum Fertigungsmechaniker, zusätzlich absolvieren 18 angehende Fertigungsmechaniker eine duale Ausbildung im DBFH-Programm mit dem zeitgleichen Erwerb der Fachhochschulreife. Für den Beruf des IT-Systemelektronikers haben sich vier junge Menschen entschieden. Sechs Schulabgänger machen eine Lehre zum Fahrzeuglackierer, darüber hinaus werden drei Industriekaufleute ausgebildet.Hinzu kommen noch acht künftige Fachkräfte für Lagerlogistik. Damit will das Werk den anstehenden Anforderungen an Logistikkompetenz gerecht werden.

Deutliche Steigerung der Zahl an Ausbildungsplätzen

Personalleiter Alexander Bergmann zum Ausbildungsbeginn: „Wir begrüßen ganz herzlich alle jungen Menschen, die die BMW Group und das BMW Group Werk Regensburg für ihren Berufseinstieg gewählt haben. Besonders freuen wir uns darüber, dass zunehmend mehr junge Frauen einen technischen Beruf erlernen wollen . Als großer Arbeitgeber der Region setzen wir auf die eigene Ausbildung unserer Fachkräfte. Damit wirken wir frühzeitig den demografischen Auswirkungen entgegen und übernehmen zugleich Verantwortung für die junge Generation im ostbayerischen Raum.“ Das BMW Group Werk Regensburg verstärkt bereits seit Jahren sein Ausbildungsengagement: Im Zeitraum von 2010 bis 2016 stieg die Zahl der Lehrstellen um rund 45 Prozent.

Jetzt für Ausbildungsstart im September 2017 bewerben

Auch für einen Ausbildungsbeginn im kommenden Jahr stehen wieder rund 120 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Dazu läuft bereits jetzt und noch bis Ende September das Bewerbungsverfahren. Bewerben kann man sich ausschließlich online, dabei sind folgende Unterlagen einzureichen: Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Jahreszeugnis 2016. Zudem muss jeder Bewerber einen Online-Test vollständig bearbeiten. Diejenigen Bewerber, die die erste Auswahlrunde geschafft haben, werden zu einem Auswahltag im Werk eingeladen. Dort absolvieren sie noch einen weiteren Online-Test. Darauf folgen eine Gruppenarbeit und ein persönliches Interview. Wer den Auswahltag besteht, startet im September 2017 bei der BMW Group ins Berufsleben.

Downloads.