Regensburg, 28. April 2016
Wie steuert man einen Roboter? Was versteht man unter der „Hochzeit“ im Fahrzeugbau? 75 junge Frauen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren kennen die Antworten jetzt aus eigener Anschauung. Sie waren beim heute bundesweit durchgeführten Girls Day im BMW Group Werk Regensburg zu Gast. Das Werk beteiligt sich in diesem Jahr bereits zum fünfzehnten Mal an dieser Veranstaltung für junge Schülerinnen. Damit möchte das Unternehmen einen Beitrag leisten, mehr Frauen für Technik und technische Berufe zu begeistern.
Personalleiter Alexander Bergmann begrüßte die Teilnehmerinnen und freute sich über das große Interesse der Schülerinnen am Technik-Erlebnistag. Im Vorfeld waren alle angebotenen Plätze schnell vergeben. „Wir bieten Frauen sehr gute Berufsperspektiven, deshalb möchten wir junge Schülerinnen durch den Girls’Day ermuntern, sich von der faszinierenden Welt der Technik und eines technisches Berufs begeistern zu lassen. Dazu geben unsere Auszubildenden am besten und vor allem glaubwürdig einen Einblick, wie es ist, als Mädchen einen technischen Beruf zu ergreifen.“
Technik zum Anfassen – und zum Staunen
Neben den Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen bekamen die jungen Frauen im Werk die Chance, sich ganz praktisch mit der Technik in einem Automobilwerk auseinanderzusetzen. So erfuhren die Teilnehmerinnen im Karosseriebau, wie spannend das Programmieren und vor allem das Bedienen von Industrierobotern sein können. In der Lackiererei bekamen sie Einblicke in die Laborarbeit und das Lackieren der Fahrzeuge. Um den Umgang mit den Farben anschaulich zu machen, konnten sich die Mädchen ein (abwaschbares) Tattoo aufsprühen lassen. Abgerundet wurde das Programm des Girls Day mit einem Blick in die Fahrzeugmontage, wo vor der automatische Sitzeinbau ebenso für Staunen sorgte wie die „Hochzeit“ – hierbei handelt es sich um das Zusammenfügen von Karosserie und Antriebsstrang eines Modells. Ein besonderes Erlebnis für die Teilnehmerinnen war die Mitfahrt bei professionellen BMW Testfahrern auf der Teststrecke.
Berufsinfotag am 9. Juli 2016, Bewerbungsstart am 1. August 2016
Weitere Informationen zur Berufsausbildung können sich Schulabgängerinnen (wie Schulabgänger) bei einem Berufsinfotag am 9. Juli 2015 im BMW Group Werk Regensburg holen. Im Internet unter http://bmw.jobs/schueler können Tipps zur Bewerbung abgerufen werden. Bewerbungsstart für einen Start ins Berufsleben im September 2016 ist bereits am 1. August 2016.
Downloads.