+++ Bike-Sharing Service für BMW Group Mitarbeitende +++ Anbindung an öffentlichen Personenverkehr und Infrastruktur in Straßkirchen +++
Straßkirchen. In Straßkirchen gibt es ab sofort den bewährten Bike-Sharing-Service BIKE4U der BMW Group. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können mit Fahrrädern zwischen dem Bahnhof Straßkirchen und den Interims-Büroflächen in der Ohmstraße in Straßkirchen pendeln. Dort arbeiten bereits mehr als 50 Mitarbeitende.
Sabrina Kugler, Projektleiterin Werkaufbau Irlbach-Straßkirchen: „Ein vielfältiges Mobilitätsangebot an möglichst allen Standorten zählt zu den attraktiven Zusatzleistungen der BMW Group. Ziel ist es daher auch am neuen Standort, Mitarbeitenden schon während der Bauzeit eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zu ermöglichen.“
Dr. Christian Hirtreiter, Bürgermeister in Straßkirchen: „Die Fahrräder machen die Nutzung der Bahn für die BMW Group Mitarbeitenden noch attraktiver.'
Mit der eigens entwickelten App namens ‚Urby‘ können sich die Mitarbeitenden ein Fahrrad im Voraus reservieren oder es „just in time“ nutzen. Urby schafft aber nicht nur den Zugang zu den BMW Group exklusiven Sharing Rädern, sondern vereint heute schon alle Mobilitätsangebote des Unternehmens an mehreren Standorten auf einer Plattform.


Zwei Stationen zum Start
Die Fahrräder werden regelmäßig auf ihre Funktionalität und richtige Verortung überprüft, um an den beiden Stationen genutzt und korrekt abgestellt werden zu können.
Tobias Danner, Produktionsspezialist für das Gehäuse der Hochvoltbatterie der 6. Generation, nutzt vom ersten Tag an den Bike-Sharing-Service: „Das BIKE4U-Angebot passt perfekt zu meinem Arbeitsweg. Die Kombination mit dem geförderten Deutschlandticket ist für mich eine attraktive Alternative für mein tägliches Pendeln von Neufahrn in Niederbayern nach Straßkirchen.“
Zukünftig sollen der Bike-Sharing Service – und weitere Mobilitätsangebote für Mitarbeitende – neben der Interims-Bürofläche in der Ohmstraße auch an das neue BMW Group Montagewerk für Hochvoltbatterien angebunden werden. Das Werk entsteht zwischen den beiden Gemeinden Irlbach und Straßkirchen knapp drei Kilometer vom Bahnhof Straßkirchen entfernt. Nach erfolgreichem Hochlauf entstehen insgesamt 1.600 Arbeitsplätze am neuen BMW Group Standort. Die Serienmontage von Hochvoltbatterien startet Ende 2026.
Weitere Informationen zum neuen Standort Irlbach-Straßkirchen sind auf der Projekt-Website zu finden – unter www.bmwgroup-werke.com/irlbach-strasskirchen. Der nächste Öffnungstermin des Info-Containers auf der Baustelle ist am 9. Mai von 15 bis 17 Uhr.

